Neben kontinuierlichen Prozess- und Kostenoptimierungen sowie einer zunehmenden Fokussierung auf internationale Wachstumsmärkte muss die Automotive-Branche auch die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern. Die Digitalisierung bringt große Umwälzungen für alle Marktteilnehmer mit sich: Es treten neue, branchenfremde Wettbewerber wie Apple und Google auf, die über das digitale Know-how und die finanziellen Mittel verfügen, um bestehende Markt- und Wettbewerbsverhältnisse grundlegend zu verändern. Die Hersteller müssen daher mit der rasanten Entwicklung der digitalen Umwelt und den sich dadurch rapide verändernden Kundenwünschen Schritt halten, um nicht ins Hintertreffen zu gelangen. Das bezieht sich nicht nur auf die technische Weiterentwicklung und die Einbindung von Software- und Connectivity-Services. Ebenso gilt es, bestehende Geschäftsmodelle auf deren Zukunftstauglichkeit zu überprüfen. In den vergangenen Jahren konnte bereits ein Wandel im Selbstverständnis einiger Hersteller beobachtet werden. Mit der Positionierung als Mobilitätsdienstleister, u. a. über Carsharing-Angebote, transformieren sich diese Hersteller vom Produkt- zum Lösungsanbieter.
Content5 hat durch seine langjährige Erfahrung mit Herstellern und Zulieferern der Automotive-Branche einen vertieften Einblick in deren aktuelle Herausforderungen. Durch unser Know-how und unsere Erfahrung können wir Ihr Unternehmen in der Beobachtung von Markt- und Geschäftsmodellentwicklungen sowie von Trends und Innovationen unterstützen und Ihnen so den nötigen Vorsprung im Wettbewerb verschaffen.
So unterstützt Content5 einen Zulieferer aus der Automobilindustrie mit einem Wettbewerbermonitoring!