Getrieben durch die wirtschaftlichen und währungspolitischen Unsicherheiten haben deutsche Immobilienbewertungen neue Höchstwerte erreicht. Die deutsche Bauwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt und geht für die kommenden Jahre von einem anhaltenden Wachstum aus. Zu den Wachstumsfaktoren zählt neben der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der steigende Renovierungsbedarf bei Bestandsimmobilien. Da rund 60 Prozent der rund 19 Millionen Wohngebäude in Deutschland vor 1979 gebaut wurden, liegt darin großes Potenzial für die Branche. Der Fokus auf Energieeffizienz und damit auf das energetische Sanieren liefert einen weiteren Wachstumsimpuls. Darüber hinaus wird die Vernetzung des Hauses (Stichwort: Smart Home) zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Branchenfremde Unternehmen wie Bosch, Google, Daimler oder Continental Smart Home werden mit Lösungen oder Produktintegrationen in den Markt eintreten.
Content5 hat durch zahlreiche Mandate aus der Immobilien- und Baubranche einen vertieften Einblick in die aktuellen Herausforderungen des Sektors gewonnen. Durch unser branchenspezifisches Wissen und unsere Expertise können wir Ihr Unternehmen in der Analyse Ihres Marktes und dem Aufspüren neuer Trends (z. B. Smart Home) unterstützen und Ihnen so den nötigen Vorsprung im Wettbewerb verschaffen.