An die öffentliche Verwaltung als Schnittstelle zwischen Staat und Bürger werden hohe Ansprüche gestellt: Sie soll wirtschaftlich und effizient arbeiten und gleichzeitig kundenorientiert und transparent sein. Und das alles bei knappen finanziellen Mitteln auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Zusätzlich erschweren zum Teil veraltete Prozesse innerhalb einer Verwaltung die nötige Modernisierung und Kostenoptimierung. Neben dem budgetären Druck wirken auch der rapide technologische Wandel sowie die mangelnde Attraktivität der öffentlichen Verwaltung als Arbeitgeber einschränkend. Um die öffentliche Verwaltung effizienter, transparenter und kundenorientierter zu gestalten, müssen neue IT-Strategien implementiert werden, wofür wiederum technisch-versierte Mitarbeiter benötigt werden. Die öffentliche Verwaltung selbst sieht den demographischen Wandel der Gesellschaft, die sich kontinuierlich verändernde Gesetzgebung und den Datenschutz als weitere Hemmnisse.
Content5 hat durch Mandate mit der öffentlichen Verwaltung Erfahrung in diesen aktuellen Fragestellungen gesammelt. Durch unser Know-how und unsere analytische Kompetenz können wir Sie bei diesen Herausforderungen begleiten.