Für ein Beratungsunternehmen baut Content5 eine Datenbank mit aktuellen Inhalten zum Thema Autonomes Fahren auf.

Informationslandschaft für die Beratungsbranche

Ein Beratungsunternehmen plant für sich ein neues Geschäftsfeld zu erschließen: Autonomes Fahren. Für dieses Geschäftsfeld benötigt das Beratungsunternehmen aber Hintergrundwissen. Ohne dieses Wissen kann es in diesem Themenfeld weder seine Mitarbeiter schulen noch als informierter Player nach außen auftreten. Content5 liefert dieses Hintergrundwissen mit dem datenbankgestützten Tool der Informationslandschaften.

Initial: Content5 befüllt die Datenbank mit Fakten zum Themenfeld Autonomes Fahren

Bislang fehlen dem Beratungsunternehmen die grundlegenden Fakten und Informationen rund um das Thema Autonomes Fahren. Diese Wissensbasis erstellen die Content5-Researcher. Sie enthält u. a.:

  • den aktuellen Stand der Gesetzgebung
  • den aktuellen Stand der Technik
  • die derzeitigen Key Player
  • die gesellschaftliche Akzeptanz der neuen Technik
  • mögliche Zukunftsszenarien

Da es um eine Wissensbasis geht, werden diese Aspekte in einer Informationslandschaft im Gegensatz zu einer Stakeholderanalyse oder einer Marktanalyse nur angerissen und überblicksmäßig erfasst.

Dieses Hintergrundwissen pflegt Content5 sprachlich ansprechend in eine Datenbank ein. Auch weiterführende Informationen und Dokumente werden dort hinterlegt.

Fortlaufend: Content5 hält die Datenbank auf dem aktuellen Stand

Das Besondere an den Informationslandschaften ist, dass Content5 die Informationen nicht nur einmalig bereitstellt, sondern sie auch kontinuierlich aktualisiert. Diese Aktualisierungen werden nicht nur in die Datenbank eingepflegt, sondern auch zusätzlich als Newsletter an die entsprechenden Mitarbeiter des Beratungsunternehmens verschickt. So ist sichergestellt, dass alle Aktualisierungen in der Datenbank auch wahrgenommen werden. Im Ergebnis kann das Beratungsunternehmen stets auf den aktuellen Stand beim Thema Autonomes Fahren zurückgreifen und gleichzeitig in der Datenbank die Historie des Themas nachverfolgen.

Das Beratungsunternehmen verwendet schlussendlich die Informationslandschaft von Content5 in zwei Richtungen: Zum einen dient sie intern als Wissensbasis für die eigenen Mitarbeiter. Erfahrene Mitarbeiter in diesem Gebiet bleiben mit der Datenbank und den entsprechenden Newslettern auf dem neuesten Stand und neue Mitarbeiter werden mit der Informationslandschaft in das Thema eingeführt. Zum anderen wird die Datenbank aber auch in Akquise- und Kundengesprächen verwendet. Das Beratungsunternehmen tritt damit als informierter Player in dem Trendthema Autonomes Fahren auf und etabliert sich als Stakeholder auf dem Gebiet.

Haben Sie Fragen oder Anfragen? Wir stehen Ihnen immer gerne zur Verfügung!