Das Politikfeldmonitoring von Content5 für einen Konsumgüterhersteller enthält Reports über politische Entwicklungen.

Politikfeldmonitoring für die Konsumgüterbranche

Die Konsumgüterindustrie unterliegt strengen regulatorischen Rahmenbedingungen. Vor allem im Lebensmittelbereich und bei potenziell gesundheitsschädlichen Produkten geht der Trend zu schärferen Regulierungen. Ein Hersteller aus der Konsumgüterindustrie erhält daher von Content5 ein Politikfeldmonitoring, das ihm als Frühwarnsystem dient.

Content5 klärt mit dem Konsumgüterhersteller den Umfang des Politikfeldmonitorings

Vor dem Start des Monitorings klärt Content5 mit dem Konsumgüterhersteller den genauen Umfang des Politikfeldmonitorings. Neben Deutschland und seinen 16 Bundesländern und einzelnen Kommunen soll in dem Politikfeldmonitoring ein besonderer Schwerpunkt auf die Gesetzgebung und deren Prozesse in der Europäischen Union gelegt werden. Danach recherchiert Content5 die Instanzen auf den festgelegten Ebenen, die sich mit Regulierungen für die Konsumgüterindustrie befassen. Auch Stakeholder, die von außen auf den Prozess einwirken, werden identifiziert. Folgende Instanzen und Stakeholder werden für das fortlaufende Politikfeldmonitoring beobachtet:

  • Regierungen, Ministerien und weitere Behörden auf allen Ebenen
  • Parlamente und deren Gremien (Ausschüsse, Fraktionen etc.) auf allen Ebenen
  • Verbände und internationale Organisationen, wie bspw. die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • einzelne politische Stakeholder, die sich intensiv mit der Regulierung des Produkts befassen

Inhalt und Format des Politikfeldmonitorings von Content5

Der Konsumgüterhersteller erhält von Content5 einen wöchentlichen Report, in dem Content5 politische Vorstöße in dem zuvor definierten Themenfeld herausfiltert und nachverfolgt. Content5 deckt die Themen für das Politikfeldmonitoring vor allem durch die systematische Überwachung der zuvor festgelegten politischen Institutionen (Parlamente, Regierungen) und Stakeholder sowie internationalen Organisationen und Verbänden auf. Die gefundenen neuen Entwicklungen fasst Content5 für den Konsumgüterhersteller prägnant zusammen, sodass er bereits durch das Lesen des Reports auf dem Laufenden ist. Zusätzlich wird auch bei jedem Thema auf die Quelle verwiesen, die als Link mitgeliefert wird und unter dem bei Bedarf weiterführende Informationen erhältlich sind. Des Weiteren zeigt Content5 auf, welche Schritte als nächstes erfolgen werden und verweist ggf. auf vorangegangene Reports, in dem dieses Topic bereits erfasst wurde.

Im Ergebnis ist der Konsumgüterhersteller bei relevanten politischen, regulatorischen Initiativen stets auf dem Laufenden. Da in Originalquellen recherchiert wird, kann der Kunde das Politikfeldmonitoring von Content5 als Frühwarnsystem verwenden und sein Issuemanagement entsprechend danach ausrichten.

Haben Sie Fragen oder Anfragen? Wir stehen Ihnen immer gerne zur Verfügung!