Juni 2024
Aktuell befindet sich das Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zur Stärkung der Cybersicherheit (NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz) in der Ressort- und Verbändeabstimmung. NIS steht dabei für „Network and Information Security“. Damit sollen die EU-weiten Mindeststandards für Cybersicherheit der NIS-2 in eine nationale Regulierung überführt werden, die mindestens 30.000 Unternehmen in Deutschland betreffen wird. Stand Juni 2024 liegt das Gesetz als Referentenentwurf vor; bis Oktober 2024 muss es die Gesetzgebung auf Bundesebene durchlaufen haben.
Um kritische Infrastrukturen und weitere Wirtschaftsbereiche umfassend zu schützen, wird das Gesetz bestehende Vorgaben erheblich verschärfen. So werden sie künftig mehr Unternehmen betreffen, da das Gesetz für mittelständische Unternehmen mit mindestens 50 Angestellten oder einem Umsatz von 10 Millionen Euro in bestimmten Branchen gelten wird. Zusätzlich werden sich mittelbar auch neue Anforderungen für Zulieferer ergeben, darunter beispielsweise IT-Dienstleister.
Die von der Richtlinie umfassten Unternehmen müssen sich künftig intensiver mit dem Management von Cyberrisiken, der Kontrolle und Überwachung von Zwischenfällen sowie der Aufrechterhaltung ihrer Geschäftstätigkeit auseinandersetzen. Eine robuste Cybersicherheit sowie entsprechende Notfallpläne werden damit elementarer Bestandteil der Geschäftstätigkeit werden. Nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Anzahl von Cyberangriffen auf Unternehmen und Verwaltungen in den letzten Jahren ist das auch nötig.
Cybersicherheit bei Content5
Das sehen wir bei Content5 auch so: Obwohl wir aufgrund unserer Unternehmensgröße diesbezüglich nicht direkt von der Regulierung betroffen sein werden, ist uns die Wichtigkeit des Themas absolut bewusst. Daher haben wir das Thema Cybersicherheit mit hoher Priorität auf unsere interne Agenda gesetzt und verschiedene Methoden eingeführt und Zertifizierungen anvisiert. Und das sowohl auf interner als auch auf externer Basis.
Cybersicherheit, besonders unter Berücksichtigung der zunehmenden Verbreitung künstlicher Intelligenz, wird uns alle in der kommenden Zeit verstärkt beschäftigen. Wir als Content5 bereiten uns darauf vor und setzen täglich Maßnahmen um, um die Cybersicherheit innerhalb unseres Unternehmens zu stärken.
